NSF International ist eine akkreditierte, unabhängige Drittzertifizierungsorganisation, die Produkte testet und zertifiziert, um sicherzustellen, dass diese den Gesundheits- und Sicherheitsstandards entsprechen. Das NSF-Zertifizierungszeichen auf einem Produkt bedeutet, dass das Produkt alle Standardanforderungen in Bezug auf Hygiene und Gesundheit erfüllt. NSF führt regelmäßig unangekündigte Inspektionen und Produkttests durch, um sicherzustellen, dass das Produkt weiterhin dem Standard entspricht.
Die Abkürzung ATEX, die auf Französisch für „Atmosphere Explosible“ steht, bezeichnet die Richtlinie 2014/34/UE, die die vorherige 94/9/CE ersetzt. Der Anwendungsbereich der ATEX-Richtlinie erstreckt sich auf alle Geräte, die in einer potenziell explosionsgefährdeten Umgebung auf dem Gebiet der Europäischen Union betrieben werden. Die ATEX-Richtlinie ernennt die benannten europäischen Stellen (CESI, TÜV, KEMA, INERIS, Nemko usw.), die für die Prüfung und Verifizierung der technischen Dokumentation, Sonderprüfungen und die Archivierung der entsprechenden Dokumentation qualifiziert sind; Sobald dieses Verfahren erfolgreich abgeschlossen wurde, ist ein Hersteller berechtigt, die Konformität seiner Produkte mit ATEX zu erklären und das ATEX-Zeichen auf ihnen zu verwenden.
Das IE-Zeichen gibt die Effizienzklasse für Elektromotoren an (Standard IEC 60034-30:2008 für dreiphasige Niederspannungsmotoren). „IE“-Code steht für „International Efficiency“: IE1 = Standard Efficiency; IE2 = Hohe Effizienz; IE3 = Premium-Effizienz; IE4 = Super-Premium-Effizienz. Ab dem 1. Januar 2017 ist der Wirkungsgrad IE3 für Motoren zwischen 0,75 und 375 kW und IE2 für Motoren die Umrichter angetrieben sind, Plicht. Ab 1. Juli 2021: Die Energieeffizienz von Drehstrommotoren mit einer Nennleistung von 0,75 kW oder mehr und 1.000 kW oder weniger, mit 2, 4, 6 oder 8 Polen, muss mindestens der IE3-Effizienz entsprechen. Ab 1. Juli 2023: die Energieeffizienz bei Motoren mit einer Nennleistung von 0,12 kW oder mehr und 1.000 kW oder weniger, mit 2, 4, 6 oder 8 Polen, und Einphasenmotoren mit einer Nennleistung von oder über 0,12 kW müssen mindestens dem IE2-Wirkungsgrad entsprechen. Die Energieeffizienz von Drehstrommotoren, die keine Bremsmotoren sind, Ex eb-Motoren mit erhöhter Sicherheit oder anderen explosionsgeschützten Motoren, mit einer Nennleistung von oder mehr als 75 kW und von oder weniger 200 kW, mit 2, 4 oder 6 Polen, müssen mindestens dem IE4-Wirkungsgrad entsprechen.
Durch die Anbringung des CE-Zeichens erklärt ein Hersteller die Konformität des Produkts mit den in den europäischen Vorschriften festgelegten Sicherheitsanforderungen. Dies bedeutet, dass das Produkt hinsichtlich seiner Verwendung allen Richtlinien der Europäischen Gemeinschaft entspricht: vom Design und der Herstellung bis zur Markteinführung, Funktion und Recycling.
NTT™ steht für eine spezielle Behandlung, die zu veränderten äußeren Eigenschaften der mechanischen Teile mit komplexer Geometrie führt. Es handelt sich um einen hochtechnologischen Prozess, der von der Expertise in vielen industriellen und wissenschaftlichen Bereichen profitiert. Eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und lange Haltbarkeit sind die Hauptmerkmale der NTT™-Veredelung, die mit NTT™ behandelte Produkte zur ersten Wahl und einzigartigen Lösung für vielfältige Anwendungen in vielen Branchen macht.
Mit cRUus gekennzeichnete Produkte sind für die Herstellung gemäß den Anforderungen von UL zertifiziert und für den Einsatz in den USA und Kanada zugelassen. Diese Zertifizierung bedeutet, dass die Produkte hinsichtlich potenzieller Entflammbarkeit, Stromschlägen und mechanischer Gefahren getestet wurden und sich als konform erwiesen haben.
IP69K nach Deutschem DIN-40050-9-e Standard